Rückblick – Besuchsfahrt nach Gammertingen vom 27. – 29.09.2024

Dieses Jahr war es an uns, unseren Freunden vom Schwäbischen Albverein in Gammertingen einen Wochenendbesuch abzustatten. Am Freitag reisten wir zu siebt an und wurden bei unserer Ankunt am dortigen Rathaus bereits von einer Gammertinger Abordnung erwartet.

Die dortige Vorsitzende - Angelika "Angi" Straubinger - begrüßte uns herzlich und gab danach das Wort an die langjährige Vorsitzende Priska Pfister weiter, die uns durch die Stadt führte und zu fast jedem Gebäude eine Geschichte erzählen konnte.
Danach lauschten wir den Worten eines begeisterten Bienenzüchters, der in seinem Bienenmuseum vieles gesammelt und ausgestellt hat. Sehr interessant neben dem eigentlichen Bienen-Thema war, wie er jeweils zu den Exponaten gekommen ist.
Am Samstag wanderten wir zusammen von Gammertingen aus durch das malerische Laucherttal bis zum Lauchertsee, wo ein Tisch für uns reserviert war. Der Rückweg führte über die Siedlung Mariaberg (Behinderten-Einrichtung) und den Aussichtspavillon Weihtäle.
Danach zeigten uns die Gammertinger noch ihr Vereinsheim, das sie zusammen mit anderen örtlichen Vereinen unentgeltlich von der Stadt zur Verfügung gestellt bekommen - davon können wir und auch andere Wandervereine nur träumen!!!
Am Sonntag vor unserer Rückfahrt zeigte uns Martin Teufel "sein" Dorf Inneringen (Stadt Hettingen), in welchem wir im noch einzig verbliebenen Hotel super untergebracht waren und auch täglich mit unseren Freunden zusammen gegessen und uns ausgetauscht haben.
Wir konnten in die Berg-Käppele-Kapelle gehen und vom dortigen Wasserturm die Aussicht auf das Umland bis zu den Alpen bewundern. Unsere 2. Vorsitzende - Karin Kühn - hat sich beim Abschluss-Essen bereits für das gelungene Wochenende bedankt. Wir möchten das hiermit bei unseren Gastgebern für das unvergessliche Wochenende nochmals tun.
Ihr habt "die Latte sehr hoch gehängt".
Wir haben vereinbart, dass der Gegenbesuch bei uns in 2025 am Budenfest-Wochenende erfolgen wird.
Darauf freuen wir uns schon heute.

Kappele Berg-Käppele in Inneringen
Vorsitzende Angi Straubinger an einem kleines Fenster der Eulenloch-Höhle
Brückchen zum Weihtäle-Pavillon mit Aussicht auf Gammertingen
Lauchertsee

Neuste Beiträge

Jahreshaupt-Versammlung verlegt von Kandern nach Wittlingen

Vorschau – Jahres-Hauptversammlung am Freitag, 07.02.2025

Am Freitag, den 07.02.2025, um 18 Uhr im Gasthaus “Sonne” in Kandern wird die Jahreshauptversammlung 2025 stattfinden.
In diesem Jahr wird die komplette Vorstandschaft gewählt. Da einige Vorstandsmitglieder sich nicht mehr in ihrer bisherigen Funktion aufstellen lassen werden, ist für Spannung gesorgt.

Ansehen »

Jahres-Vorschau 2025

Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern ein gutes Jahr 2025!!!

Hier ein wenig Statistik über die darin enthaltenen und geplanten Veranstaltungen.

Ansehen »

Vorschau – Schneeschuhwanderung bei Menzenschwand am Sonntag, 16.02.2025

Wir fahren mit PKW-Fahrgemeinschaften um 8 Uhr am Bahnhof in Kandern ab und zuerst zum Bahnhof Steinen zu unseren Vereinskameraden des Ortsvereins Steinen und dann weiter nach Menzenschwand. Dort parken wir auf dem gebührenpflichtigen “Wanderparkplatz Mösleparkplatz”. Wir werden mit den Schneeschuhen zunächst in Richtung Herzogenhorn laufen. Dann biegen wir aber unterhalb des Herzogenhorns rechts ab. Eine abwechslungsreiche Wanderung führt uns durch Wald und über Wiesen. Schneeschuhe können ausgeliehen werden. Eine Einkehr ist geplant.
Die Wegstrecke beträgt 8,5 km bei 340 Höhenmetern (auf und ab, da Rundstrecke); die Gehzeit beträgt ca. 3 Stunden.

Ansehen »