Rückblick Winterwanderung Bernau am Sonntag, 02.02.2025

Wir haben eine herrliche Wanderung in Bernau, das in einem Hochtal liegt, absolviert. Bei der Begrüßung durch die dortige Wanderführerin Irmgard Baur war es zwar noch neblig, aber bald nach dem Start verzog sich dieser in die umliegenden Höhen um das Herzogenhorn. Aufgrund von Schneemangel konnten wir nicht mit Schneeschuhen wandern, auf uns wartete aber ein schönes Alternativprogramm. Irmgard Bauer informierte uns sachkundig über vergangene und aktuelle Begebenheiten in der Gemeinde Bernau. Dabei wanderten wir vom Teilort Innerlehen an der Bernauer Alb von Teilort zu Teilort entlang, um schließlich auf dem Hans-Thoma-Künstlerweg auf die Anhöhen zu gelangen. Zuvor haben wir uns aber noch das Geburtshaus von Hans Thoma in Oberlehen an, der ein berühmter deutscher Maler und Grafiker war. Auch den Resenhof und etliche andere interessante Gebäude haben wir von außen begutachtet. Dabei wurde deutlich, was die drei Standbeine von Bernau sind: Sämtliche Baugewerbe (insbesondere mit Holz), Landwirtschaft und Tourismus. Wir genossen die herrlichen Aussichten und machten danach noch einen Schlenker über den Schmaleckweg in Richtung des Blößling, der 1.310m hoch ist. So waren es am Ende 16 Kilometer und so hatten wir uns ein feines Vesper verdient. Wir waren uns einig, dass wir nicht zum letzten Mal in diesem schönen Hochtal gewandert sind und dankten Irmgard Baur für die umfangreichen Informationen und die vorbildliche Führung.
Auf den Treppen des Hans-Thoma-Geburtshauses
Kobold am Wegesrand
Blick ins Bernauer Hochtal - Herzogenhorn noch im Nebel -

Neuste Beiträge

Vorschau – Rund um Nonnenmattweiher am Sonntag, 20.07.2025

Mit Freunden vom Ortsverein Kleines Wiesental wandern wir von Oberhäuser zum Nonnenmattweiher und zurück. Dabei nehmen wir Rucksackverpflegung mit und zum Abschluss kehren wir ein.
Die Gehzeit beträgt ca. 4,5 Stunden; dabei sind ca. 13 km bei 350 Höhenmeter zu absolvieren.
Abfahrt um 8.00 Uhr ab Bahnhof Kandern mit PKW; Beginn in Oberhäuser um 08.45 Uhr.

Ansehen »