Rückblick – Wanderführertreffen vom 12. – 14.04.2024 in Gaienhofen

Nein, das ist kein Bild aus der Karibik, sondern vom Bodensee im April 2024, bevor der Wetterumschwung dem April alle Ehre machte.

Karin Kühn und Klaus Steffe vom Schwarzwaldverein Kandern waren dabei!

Von Freitag, 12. bis Sonntag, 14. April 2024 trafen sich im frühlingshaften Gaienhofen nahezu 200 Wanderführerinnen und Wanderführer der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg.

In Kooperation mit dem Schwarzwaldverein Öhningen-Höri e. V. wurde ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt.
Im Fokus des Treffens stand: Sich gemeinsam auszutauschen, fortzubilden, inspirieren zu lassen, neue Ideen für die Vereinsarbeit zu entwickeln und beim abendlichen Musik- und Gesangsprogramm die Gemeinschaft zu fördern.

In verschiedenen Veranstaltungen erlebten die Teilnehmenden am Wochenende eine Auswahl an kulturellen, künstlerischen und geschichtlichen Attraktionen der Höri.


Das Treffen ist ein Kult-Event der besonderen Art. In diesem Jahr begleitete ein Team des SWR-Fernsehens (Landesschau) als auch ein Reporter des SWR 1 Radios die Veranstaltung.

Die im Jahr 2001 gegründete Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg ist eine gemeinsame Einrichtung und Lernplattform des Schwarzwaldvereins und des Schwäbischen Albvereins.

Neuste Beiträge

Jahreshaupt-Versammlung verlegt von Kandern nach Wittlingen

Vorschau – Jahres-Hauptversammlung am Freitag, 07.02.2025

Am Freitag, den 07.02.2025, um 18 Uhr im Gasthaus “Sonne” in Kandern wird die Jahreshauptversammlung 2025 stattfinden.
In diesem Jahr wird die komplette Vorstandschaft gewählt. Da einige Vorstandsmitglieder sich nicht mehr in ihrer bisherigen Funktion aufstellen lassen werden, ist für Spannung gesorgt.

Ansehen »

Jahres-Vorschau 2025

Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern ein gutes Jahr 2025!!!

Hier ein wenig Statistik über die darin enthaltenen und geplanten Veranstaltungen.

Ansehen »

Vorschau – Schneeschuhwanderung bei Menzenschwand am Sonntag, 16.02.2025

Wir fahren mit PKW-Fahrgemeinschaften um 8 Uhr am Bahnhof in Kandern ab und zuerst zum Bahnhof Steinen zu unseren Vereinskameraden des Ortsvereins Steinen und dann weiter nach Menzenschwand. Dort parken wir auf dem gebührenpflichtigen “Wanderparkplatz Mösleparkplatz”. Wir werden mit den Schneeschuhen zunächst in Richtung Herzogenhorn laufen. Dann biegen wir aber unterhalb des Herzogenhorns rechts ab. Eine abwechslungsreiche Wanderung führt uns durch Wald und über Wiesen. Schneeschuhe können ausgeliehen werden. Eine Einkehr ist geplant.
Die Wegstrecke beträgt 8,5 km bei 340 Höhenmetern (auf und ab, da Rundstrecke); die Gehzeit beträgt ca. 3 Stunden.

Ansehen »